Der Liederwanderweg in Goldlauter-Heidersbach
… ist ein besonders bei Familien mit Kindern beliebter Rundwanderweg zu Ehren des Komponisten Dr. Ernst Anschütz (1780-1861), der in Goldlauter als Sohn eines Pfarrers geboren wurde. Viele Jahre war er in Vergessenheit geraten, seine Lieder wurden zwar als Volkslieder gesungen, aber der Schöpfer war unbekannt.
Der leicht zu begehende Weg führt vorbei an insgesamt 6 Stationen mit Liedern, ausschließlich vom berühmten Sohn des Ortes getextet oder komponiert. Darunter befindet sich das wohlbekannte Weihnachtslied „Oh Tannenbaum“, sowie Lieder wie „Fuchs, du hast die Gans gestohlen“.
An der 4. Station kann man vom Denkmal einen herrlichen Blick auf Goldlauter-Heidersbach genießen. Der Weg endet am Beginn des sogenannten Pochwerksgrundes am Pfarrhaus bzw. der Kirche.
Tafel „Liederwanderweg“ Station 1: Gedenkschild Ernst Anschütz Station 2: In der Langen Lauter Station 3: Am Rondell Herrlicher Blick vom Denkmal auf den Ort an Station 4 Station 5: Am Schusterswald Durch die „Hölle“ hinunter zur Station 6 Gedenkstein am Geburtshaus von Dr. Ernst Anschütz Geburtshaus von Ernst Anschütz
Start:
- Relief neben der Bushaltestelle Autobrücke / Ecke Zellaer Str. / Suhler Str.
Schwierigkeit:
- mittel
Länge:
- 4 km
Verlauf:
- Autobrücke – Lange Lauter – Rondell – Denkmal – Schusterwald – Pfarrhaus
Wegsymbol:
